Buchungskalender und Anweisungen

MTQTPLS
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Angebote für alle Bedürfnisse schnell!

Email: info@palvia.fi Telefon 040 620 8000 (vom Ausland +35840 620 8000)        

Palvia Glamping Oy

Oy, Palviantie 598, 42440 Jämsä.
  • 3 Stunden 13 Minuten vom Flughafen Helsinki-Vantaa. (242 km) 
  • Etwa eine Autostunde vom Stadtflughafen Jyväskylä entfernt (62 km)
  • 12 km mit dem Auto vom Zentrum von Jämsänkoski entfernt.
  • Himos Skifahren und Golf 25 km mit dem Auto entfernt.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR ALLE UNTERKUNFT GÄSTE

Die Reservierung wird wirksam, wenn die Unterkunft bezahlt ist. Die Zahlung erfolgt durch Bezahlen der Rechnung, die Ihnen per E-Mail zugesandt wird. Liegen bis zum Unterkunftsbeginn weniger als 30 Tage vor, erfolgt die Bezahlung der Reservierung sofort bei Buchung, ansonsten 14 Tage/netto. Die Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Sie können per Kreditkarte oder Banküberweisung bezahlen. Eine kostenfreie Stornierung der Reservierung ist möglich, wenn die Stornierung mindestens 14 Tage vor Beginn der Unterkunft erfolgt. In diesem Fall wird die gesamte Zahlung zurückerstattet. Danach wird die Zahlung nicht zurückerstattet.

Die reservierende Person muss mindestens 18 Jahre alt sein und Teil der Gruppe sein, die dort wohnt. Die Reservierung kann auf einen Dritten übertragen werden. Die Unterkunft bietet nur Platz für die Anzahl der Personen, für die sie reserviert ist. Die Nutzung des eigenen Zeltes oder Wohnwagens im Gelände ist untersagt.

Die reservierte Unterkunft steht am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung und muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr übergeben werden.

Saubere Bettwäsche, Bettbezüge, Kissenbezüge und Saunatücher können im Haus gemietet werden (10 €/Set) oder Sie können Ihre eigenen mitbringen. Die Betten sind nicht gemacht und man kann ohne Bettwäsche nicht darauf schlafen. Wenn auf dem Bett ohne Bettwäsche geschlafen wurde, müssen Kissen, Decke und Matratzenbezug gewaschen werden, wofür für den Kunden eine Wäschegebühr von 20 €/Bett anfällt. 

Die übliche Endreinigung ist im Übernachtungspreis enthalten. Sollten für die Endreinigung besondere Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. das Entfernen hartnäckiger Flecken von Möbeln oder Terrassen, das Entfetten der Bodenflächen des Grillplatzes oder das Entfernen von Hundehaaren von den Möbeln, werden diese als Mehraufwand in Höhe von 55 €/Stunde berechnet. Im Resort ist das Rauchen verboten. Wenn in Innenräumen geraucht wurde, werden dem Kunden 130 € für die Ozonung und Belüftung in Rechnung gestellt. Müll, Schnupftabak-Pads und Zigarettenkippen, die in Höfe und Natur gefallen sind, müssen selbst in den Müllcontainern gesammelt werden.  

Für Hunde ist eine Genehmigung erforderlich und es kann eine einmalige Gebühr erhoben werden.

Der Kunde ist während der Mietzeit für das bewegliche Eigentum der Unterkunft verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, den an der Sache oder seinem beweglichen Eigentum entstandenen Schaden in vollem Umfang zu ersetzen.

In der Sommersaison im Freien  Das Abspielen von Musik und anderen lauten Geräuschen zwischen 23:00 und 7:00 Uhr ist aus Gründen der Ruhe der Seebewohner verboten. Zum Feiern im Freien spät abends und nachts ist das Lokal nicht geeignet!

Zusätzlich zu diesen Geschäftsbedingungen verpflichten sich die Gäste auch zur Einhaltung weiterer Hausregeln. 

HAUSANLEITUNG

Im Haus sind nur Toilettenpapier, Handtücher und Küchenpapier für den Anfang vorhanden, weiterer Bedarf muss selbst beschafft werden. Im Hauptgebäude heißt das WLAN-Netzwerk Palvia und das Passwort lautet Palvia123. Die Ausstattung kann je nach Saison variieren.

 

Für das Eisfischen und das freie Angeln ist keine gesonderte Genehmigung erforderlich. Für das Angeln mit Ködern müssen Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren jedoch die staatliche Fischereiverwaltungsgebühr entrichten. Zahlung verkkokauppa.eraluvat.fi. Graben Sie keine Hakenwürmer im Garten aus! In der Sommersaison stehen Ihnen zwei Ruderboote zur Verfügung.

Die Strandsauna können Sie während Ihres Aufenthaltes kostenfrei nutzen. Das Aufheizen dauert etwa eine Stunde. Entleeren Sie die Ascheklappe unter dem Ofen zwischen den Heizvorgängen in den Aschebehälter. Werfen Sie keine Getränke in den Herd! Die Sauna darf nicht länger als 4 Stunden am Stück beheizt werden, da sonst der Ofen beschädigt werden kann. Im Winter sollte am Vortag Brennholz zum Aufwärmen ins Haus gebracht werden. Das Wasser in den Duschen ist zunächst eine Zeit lang kalt, bis das warme Wasser die Duschen erreicht. Separate Rauchsauna nur bei separater Bestellung und je nach Gegebenheiten.

Die Rauchklappen von Kaminen, Öfen und Herden dürfen nicht berührt werden, sie müssen immer geöffnet sein! Rauchmelder nicht von der Decke abnehmen, sondern durch Öffnen der Außentüren lüften! Die übliche Nutzung von Brennholz (3 Säcke/Tag) ist im Übernachtungspreis inbegriffen, die darüber hinausgehende Nutzung kostet 10,- €/Sack. 

Was darf man verbrennen?

      Nur trockenes Holz, kein Müll

 

Den Kamin anzünden – Verbrennung

      Stapeln Sie das Holz locker, entweder lagerfeuerartig in der hintersten Ecke der Feuerstelle oder in einem Stapel, sodass die Luft zwischen den Hölzern gut zirkulieren kann.

      Zünden Sie das Holz von oben an, nicht von unten, da es ohne Luft leicht raucht.

      Legen Sie erst dann Holz nach, wenn das Feuer gut brennt und kein Rauch in den Raum austritt.

 

 

Der Mülleimer ist hinter dem Nebengebäude, wo Sie Ihren Müll hinterlassen können in Tüten verpackt. Leere Flaschen und Getränkedosen auf dem Boden neben dem Behälter. Die regionale Müllsammelstelle/Recycling befindet sich in 604 & Kesäraitti, 42330 Jämsä (Google), wo Sie den Müll selbst abgeben müssen, wenn der Container voll ist.

Alle Innenräume verfügen über elektrische Heizkörper mit Thermostaten und raumspezifischer Klimaanlage. Das Zelt verfügt über eine Heizung. Auch das Hauptgebäude und der Sauna-Kaminraum verfügen über Luftwärmepumpen.

Das Brauch- und Waschwasser des Hauptgebäudes kommt aus einer eigenen Bohrung und ist absolut sauber. Das Wasser im Saunagebäude kommt durch Filter aus dem See, nicht zum Trinken empfohlen.

Im Übernachtungspreis ist lediglich die übliche Endreinigung enthalten. Sollten für die Endreinigung besondere Maßnahmen erforderlich sein, wie z. B. das Entfernen schwer zu entfernender Flecken von Möbeln oder Terrassen, das Entfetten der Bodenflächen des Grillplatzes, das Einsammeln von Müll aus Hofflächen oder das Entfernen von Hundehaaren von den Möbeln, werden diese zusätzlich berechnet Arbeit von 55 €/Stunde. Bettwäsche und ein Saunatuch können Sie im Haus ausleihen (10 €/Set) oder selbst mitbringen. Auf Betten darf nicht ohne Bettwäsche geschlafen werden. Bei Übernachtung ohne Übernachtung wird eine Wäschegebühr von 20 €/Bett erhoben. 

Müll, Schnupftabak-Pads und Zigarettenkippen, die in Höfe und Natur gefallen sind, müssen selbst in den Müllcontainern gesammelt werden.  

 

Wir hoffen, dass Ihre Feierlichkeiten voller Freude und schöner Erinnerungen sind! Gemeinsames Beisammensein, Spiele im Freien, Sauna und Grillen können Sie uneingeschränkt genießen, sofern Sie dabei auch Rücksicht auf andere Seebewohner und die Umwelt nehmen.  Während der Sommersaison ist das Abspielen von Musik und anderen lauten Geräuschen im Freien zwischen 23:00 und 7:00 Uhr verboten. Zum Feiern im Freien spät abends und nachts ist das Lokal nicht geeignet!

Werfen Sie keine Schnupftabakbeutel oder Zigarettenkippen in den Garten und in die Natur, sie sind Gift für Vögel und andere Tiere.

Fehlermeldungen. Im Falle eines technischen Fehlers benachrichtigen Sie uns bitte umgehend per Nachricht +35840 6208000, E-Mail: info@palvia.fi.

Denken Sie daran, die Schlüssel im Haupthaus zu hinterlassen, sowie alle vereinbarten Servicegebühren.

ZUSÄTZLICHE ANWEISUNGEN

Bedienungsanleitungen für Haushaltsgeräte finden Sie in den Unterschränken der Küche

- Überfüllen Sie die Maschine nicht, sondern waschen Sie sie lieber öfter

– Nur Programm Nr. 5 verwenden

– Verwenden Sie Fairy-Reinigungstabletten (im Poolschrank zu finden)

– Verwenden Sie auf dem Backblech immer Backpapier. In der Schublade befindet sich Papier.

– Nutzen Sie vorzugsweise die Umluftfunktion

– Reinigen Sie den Backofen nach Gebrauch von verschüttetem Fett

– Lassen Sie eine leere Pfanne nicht heiß werden, sondern geben Sie sofort Butter oder Öl hinein.

– Töpfe und Pfannen nicht auf höchster Stufe erhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden (<15).

  • Es ist ein Kochfeld in Betrieb, dessen Glasoberfläche nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel abgewischt werden sollte. Angetrocknetes Material kann mit einem Metallschaber in der angrenzenden Schublade vorsichtig entfernt werden. Verwenden Sie keine scheuernden, rauen Schwämme, Scheuerschwämme, Stahlwolle oder Scheuerschwämme.. Bewegen Sie Töpfe auf dem Kochfeld nicht, ohne sie anzuheben, da die Glasoberfläche zerkratzt werden könnte.  

– Der Rauchmelder an der Decke löst ganz einfach aus. Verwenden Sie eine Dunstabzugshaube.

– Der Rauchmelder verstummt erst, wenn der Raum durch Öffnen der Außentüren gelüftet wurde. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Entfernen Sie nicht die Alarme in der Decke.

Reinigen Sie Töpfe und Pfannen nach dem Gebrauch und stellen Sie sie wieder an ihren Platz. Essensreste und Müll müssen von den Kunden in Müllsäcken gesammelt werden. Halten Sie Grillroste und -oberflächen für den nächsten Gebrauch sauber. Um eine Ausbreitung von Schmutz zu verhindern, sollten Fett und Speisereste sofort von Bodenflächen abgewischt werden. Grillroste und Gusseisenpfannen (Muurikkapannu) dürfen nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie müssen von Hand im Waschbecken gewaschen werden.  

Die Sumpfpumpe soll im Winter immer eingeschaltet sein, schalten Sie sie nicht aus. Am Ende des Piers stehen etwa 1,5 Meter Wasser. Achten Sie darauf, dass Kinder nicht alleine in die Öffnung gelangen. Gehen Sie auf keinen Fall unter dem Eis tauchen! Und lassen Sie das auch nicht von anderen tun, der Orientierungssinn verschwindet unter dem Eis!

Die Außenbeleuchtung wird mit dem Dimmschalter automatisch ein- und ausgeschaltet. Wenn Sie sie jedoch ausschalten möchten, befindet sich der Schalter im Flur 2.

Einige der Zimmersteckdosen verfügen über Insektenschutzmittel, sie sind weder für Menschen noch für Haustiere schädlich. Draußen gibt es einen Moskitomagneten Den ganzen Sommer über wird eine Murmeltierfalle verwendet und der Standort der Falle darf nicht verändert werden. Sie verjagen keine Insekten, sie sammeln sie.

Für längerfristige Gäste besteht die Möglichkeit, eine Waschmaschine und einen Trockner zu nutzen. Der Wassertank des Wäschetrockners muss nach Gebrauch geleert werden. Lesen Sie die Betriebsanleitung, wenn Sie mit den Maschinen nicht vertraut sind. Bedienungsanleitungen im Maschinenfach. Fragen Sie vor Ihrem Aufenthalt nach der Möglichkeit, den Maschinenraum zu nutzen.

Am Westende des Hauptgebäudes befindet sich eine Wetterkamera, die die Zufahrtsstraße zum Gebiet aufzeichnet. Bei Kundenpräsenz ist die Kamera nicht eingeschaltet.  

Die Rauchsauna wird bei separater Bestellung vom Haus beheizt. Das Aufheizen dauert je nach Wetterlage 3-5 Stunden. Wenn der Ofen mit dem Aufheizen fertig ist, müssen Sie in die Sauna gehen Man muss ca. 2 Stunden auf den Saunagang warten, damit man Zeit hat, sich frisch zu machen.

Bevor Sie in die Sauna gehen, nehmen Sie ein Bad (ein paar Messlöffel). Wasser für den Herd). Lüften Sie die Sauna eine Weile bei geöffneten und geöffneten Türen Ersatz-Luftluken unter den Fenstern. 

 

Bilden Sie eine Pfütze, werfen Sie sie nicht!  Verwenden Sie einen langen Stiel ein Schneematscheimer, mit dem man Schneematsch erzeugt, aber auf keinen Fall wirft. Nehmen Sie eine Kelle warm Stellen Sie den Eimer mit dem Boden des Eimers auf die Ofensteine und kippen Sie ihn so weit wie möglich, um Wasser zu füllen langsam einen Punkt nach dem anderen. So erzielen Sie langanhaltende Erfolge Welle, und niemand muss auf den Flößen kauern.

de_DEDE